Suche\Syntax

Grundsätzliches zur Suche

·                     Ausdrücke werden in einzelne Wörter und Sätze unterschieden.

·                     Eine Suchabfrage enthält Ausdrücke und Operatoren

·                     Mehrere aufeinanderfolgende Wörter werden durch doppelte Anführungszeichen zu Sätzen gruppiert. Wie zum Beispiel "gelbes Fahrrad".

·                     Mehrere Ausdrücke können mit booleschen Operatoren zu einer komplexeren Abfrage kombiniert werden (siehe Syntax).

 

Verschiedene

Suchmöglichkeiten

Variante 1

Variante 2

Suche nach einem Wort

Pumpe

 

Suche mit Wildcards "*"

*ump*

Pum*e

Suche nach einem Ausdruck mit mehr als einem Wort mit ""

"Pumpe in Betrieb nehmen"

 

Unscharfe Suche nach ähnlichen Begriffen

Pumpe~

 

Suche nach zwei Ausdrücken mit AND oder && (AND ist Default-Operator)

Pumpe AND Betrieb

Pumpe && Betrieb

Suche nach einem Ausdruck
oder einem anderen Ausdruck mit OR oder "blank"

Pumpe OR Betrieb

Pumpe || Betrieb

Suche nach einem Pflicht-Ausdruck und einem auszuschliessenden Ausdruck mit NOT oder -

Pumpe NOT gelb

+Pumpe gelb

 

Suche nach einem Ausdruck und einem Satz mit AND und ""

Pumpe AND "in Betrieb"

"Speisewasser Pumpe" AND
Betrieb

Suche mit Wildcards "?" (nicht als führendes Zeichen benutzen!)

P?mpe

P??pe

Klammern benutzen ()

(Pumpe OR 1LAB10AP001) AND Betrieb

(Pumpe AND 1LAB10AP001) OR (Pumpe AND 1LAB10AP002)

Sonderzeichen im gesuchten Ausdruck ignorieren

\=A1LAB10++CP001

 

Tabelle 21:     Syntax der Volltextsuche

Es gibt einige reservierte Zeichen in der Suchmaschine  + - && || ! ( ) { } [ ] ^ " ~ * ? : \. Bei der Eingabe von Suchparametern ist zu beachten, dass diese Zeichen als Operatoren interpretiert werden. Wenn sie als Teil des Ausdruckes gelten sollen, muss ein \ vor dieses Zeichen gesetzt werden. Zum Beispiel: 12345\:234.

 

Top of Page